Protokoll der 52. Sitzung der MK am 19.12.2005
Geschäftszeichen: UB II A
Telefon (030) 2093-3215
Telefax (030) 2093-3207
E-Mail: katja.braschoss@ub.hu-berlin.de
Berlin, den 12.1.2006
Die Sitzung fand am Montag, dem 19.12.2005 von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Universitätsbibliothek, Dorotheenstr. 1, Raum 3.06, statt
Teilnehmer:
Mitglieder und Stellv. Mitglieder der Kommission:
Herr Prof. Coy, Herr Prof. Wenzel, Herr Dr. Groß, Herr Dr.
Morgenstern, Frau Dr. Pannier, Frau Dr. Schaumburg, Herr Wassermann,
Herr Prof. Wolff
ständige Teilnehmer:
Frau Braschoß, Herr Dr. Bulaty, Herr Dr. Schirmbacher, Herr
Stange
Gäste:
Herr Pirr, Frau Dr. Haffner
entschuldigt:
Herr Dr. Nunnenmacher, Frau Raczek
Tagesordnung:
- Bestätigung der Tagesordnung
- Protokollbestätigung der 51. Sitzung
- Abstimmung der CIP/WAP-Anträge
- Verschiedenes
TOP 1:
Die Tagesordnung wurde wie vorliegend bestätigt.
TOP 2:
Das Protokoll wurde ohne Änderungen angenommen.
TOP 3:
Die eingegangenen CIP-WAP-Anträge wurden wie folgt beschlossen:
WAP-Antrag des Instituts für Biologie, beantragt 52.000 Euro, befürwortet mit 50.000 Euro.
WAP-Antrag des Instituts für Physik, beantragt 106.760 Euro, befürwortet mit 60.000 Euro.
CIP-Antrag des Instituts für Kulturwissenschaften, beantragt 100.887 Euro, befürwortet mit 50.000 Euro.
CIP-Antrag der Philosophischen Fakultät II, beantragt 47.390 Euro, befürwortet mit 40.000 Euro.
TOP 4:
Herr Dr. Bulaty informierte darüber, dass die Geschäftsstelle der Medienkommission nach der 53. Sitzung am 20.2.2006 an den Computer- und Medienservice (CMS) übergehen wird. Der Wechsel der Geschäftsstelle wird zukünftig im Drei-Jahres-Rhythmus erfolgen.
Herr Dr. Schirmbacher berichtete, dass zur Stärkung des Open-Access-Publikationsmodells die wissenschäftlich Tätigen der Humboldt-Universität gebeten wurden, ihre Veröffentlichungen auch über den Dokumentenserver der Humboldt-Universität zu publizieren.
Die nächste Sitzung findet am Montag, dem 20.2.2006, um 15 Uhr im Institut für Kultur- und Kunstwissenschaft, Sophienstr. 22, Raum 0.01 (Medientheater/Bühne) statt.